OZ+ON+GA-Weihnachtsaktion 2025

    Spendenzeitraum: Ab dem 22.11.2025 bis Anfang 2026

    In diesem Jahr sammeln die Ostfriesen-Zeitung, die Ostfriesischen Nachrichten, der General-Anzeiger und Ein Herz für Ostfriesland zu Weihnachten für Vereine und Organisationen, die sich für wohnungslose und arme Menschen einsetzen.

    Nähere Informationen wie Sie spenden können, lesen Sie hier.

    In der Presse

    • OZ-WEIHNACHTSAKTION 2025

      In diesem Jahr sammeln die OZ und „Ein Herz für Ostfriesland“ zur Adventszeit für Vereine und Organisationen, die sich für wohnungslose und arme Menschen einsetzen.
    • ON-WEIHNACHTSAKTION 2025

      In diesem Jahr sammeln die ON und „Ein Herz für Ostfriesland“ zur Adventszeit für Vereine und Organisationen, die sich für wohnungslose und arme Menschen einsetzen.
    • GA-WEIHNACHTSAKTION 2025

      In diesem Jahr sammeln der GA und „Ein Herz für Ostfriesland“ zur Adventszeit für Vereine und Organisationen, die sich für wohnungslose und arme Menschen einsetzen.

    ÜBER DIE ORGANISATIONEN

    Der Verein „Straßenanker“ organisiert Hilfe für Obdachlose, Bedürftige und Altersarme in Leer, Weener, Westoverledingen und Rhauderfehn. Die Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich dafür, Nahrungsmittel, Kleidung und Sachspenden bereitzustellen.

    Im Tagesaufenthalt des Synodalverbands Nördliches Ostfriesland in Aurich und Emden sowie im Übernachtungshaus des DRK in Aurich finden Menschen ein Dach über dem Kopf, eine Anlaufstelle in Not und ein offenes Ohr.

    Nähere Informationen wie Sie spenden können, lesen Sie hier.

    Spendenkonto:

    SPENDENKONTO
    Ein Herz für Ostfriesland gGmbH
    IBAN: DE89 2802 0050 7016 6111 01
    Oldenburgische Landesbank AG
    STICHWORT: Weihnachtsaktion 2025

    Wie geht es nach Ihrer Spende weiter?

    Wir sorgen dafür, dass Ihre Spende sicher bei den Projekten ankommt.
    • Wir überreichen die gesammelten Spenden am Ende des Aktionszeitraums.

    • Ihre Spende kommt der Hilfsaktion direkt und ohne Abzüge zu Gute.

    • Sie haben ein Herzensprojekt vieler Helferinnen und Helfer unterstützt. Danke!