Spenden-Aktion für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

    ab dem 01.03.2022 bis Mai 2023

    Übersicht der Möglichkeiten zu Helfen:


    In der Ukraine herrscht Krieg. Die Hilfsbereitschaft in Ostfriesland ist groß. „Ein Herz für Ostfriesland“ hat eine Spenden-Aktion für aus der Ukraine Geflüchtete gestartet.

    Das Schicksal der Ukrainerin Oleksandra Levyk, die ihren Mann in der Heimat zurücklassen musste und mit ihren beiden Kindern nach Ostfriesland geflüchtet ist, hat die Menschen sehr berührt. Nach der Berichterstattung in unseren Zeitungen (Ostfriesen-Zeitung, General-Anzeiger und Ostfriesische Nachrichten) über die Familie haben sich viele Menschen bei uns gemeldet, die mit Geld- und Sachspenden helfen möchten.

    „Mir fehlen die Worte, wir sind so dankbar“, sagt Elena Masuch, Levyks Mutter. „Eigentlich muss man sich doch immer allein durchs Leben kämpfen, und jetzt wollen so viele Menschen helfen.“ Inzwischen sei schon viel, vor allem für die Kinder, zusammengekommen. „Für den Anfang kommen wir erst mal klar“, sagt Masuch.

    „Ein Herz für Ostfriesland“ ist das Hilfswerk der Zeitungsgruppe Ostfriesland (ZGO). Um weiteren ukrainischen Familien helfen zu können, rufen wir eine Spenden-Aktion ins Leben. Wer helfen möchte, kann das mit einer Überweisung an die IBAN DE94 2856 2297 0414 5372 02 (Raiffeisen-Volksbank, Aurich) tun. Bitte geben Sie das Stichwort „Ukraine“ an. Wer nicht möchte, dass sein Name veröffentlicht wird, vermerke das bitte. Eine Spende ist auch per PayPal möglichen.

    Jeder gespendete Euro wird gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung gestellt, die sich um ukrainische Kriegsflüchtlinge kümmern. Es gibt keine Abzüge, die Verwaltungskosten trägt die ZGO. Bei Beträgen ab 199 Euro kann per E-Mail an info@einherzfuerostfriesland.de eine Quittung beantragt werden.„Es geht uns alle etwas an“

    „Wir sind noch auf der Suche nach Vereinen und Institutionen, die unsere Unterstützung benötigen“, sagt Uwe Boden, Geschäftsführer von „Ein Herz für Ostfriesland“. Dass gespendet wird, stehe fest – geklärt werden müsse nur noch das „An wen genau?“. Dafür möchten wir auf Sie, liebe Leserinnen und Leser, setzen: Kennen Sie gemeinnützige Organisationen, die schon existieren oder sich gerade gründen und ukrainischen Kriegsflüchtlingen helfen wollen? Senden Sie Ihre Vorschläge an info@einherzfuerostfriesland.de .

    Boden: „Angesichts des verbrecherischen Krieges sind wir sprachlos. Und wir können uns kaum vorstellen, welches Leid die ukrainischen Menschen durchmachen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam helfen. Es geht uns alle etwas an.“

    Die große Welle der Unterstützung bringt uns in die Lage, besonders schnell und unkompliziert helfen zu können. Ersten Institutionen konnten wir schon durch Geldspenden helfen. Mehr dazu lesen Sie weiter unten auf dieser Seite unter „In der Presse“.

    Informationen dazu, wie Sie uns spenden können, finden Sie hier.

    Wenn Sie anderen Organisationen Geld spenden möchten, lesen Sie sich vorher diesen Ratgeber durch.



    Wenn Sie Sachspenden spenden möchten, Wohnraumangebote unterbreiten möchten oder sich als freiwilliger Helfer oder Dolmetscher zur Verfügung stellen möchten, erhalten Sie hier alle Informationen, wo dies in Ostfriesland möglich ist.

    Wenn Sie Geflüchtete aufnehmen möchten, sollten Sie sich diesen Ratgeber durchlesen.

    Wenn Sie Hilfe anbieten möchten oder Hilfe benötigen, können Sie sich an folgende Hilfsorganisationen wenden:

    Weitere Vorschläge, die in diese Tabelle aufgenommen werden können/dürfen/sollen,
    senden Sie gerne an info@einherzfuerostfriesland.de

    OrtschaftAnsprechpartnerKontaktÖffnungszeitenHomepage
    In ganz Ostfriesland
    (und darüber hinaus)
    Heart of Mercy04943-4057195

    info@
    heartofmercy.de

    Montag – Freitag
    8.30 bis 12.30 Uhr, mittwochs
    13.30 bis 17 Uhr

    heartofmercy.de
    In ganz Ostfriesland
    Traumahilfe Ostfriesland


    04931-1734369

    info@traumahilfe-ostfriesland.de

    traumahilfe-ostfriesland.de
    In ganz Ostfriesland

    Sturmfänger – Zentrum für Traumapädagogik


    0176-53527239

    info@
    sturmfänger.de

    sturmfänger.de
    LeerLandkreis Leer – Stabsstelle Ehrenamt und Freiwilligen-agentur
    0491-9264040

    ehrenamt@
    lkleer.de

    Montag – Donnerstag
    8 bis 16 Uhr,
    freitags 8 bis 14 Uhr

    landkreis-leer.de
    Emden
    Stadt Emden – Emden hilft

    04921-871120

    emden-hilft@emden.de

    Montag – Freitag
    9 – 12 Uhr
    emden-hilft.de
    AurichFlüchtlingshilfe Aurich
    04941-9580141

    buero@
    fluechtlingshilfe
    -aurich.de

    Dienstags und freitags
    8.30 – 12.30 Uhr
    fluechtlingshilfe-aurich.de
    AurichLandkreis Aurich
    Bürgertelefon: 04941-163333

    ukraine@landkreis-aurich.de

    landkreis-aurich.de
    Rhauderfehn
    und
    Ostrhauderfehn
    (und darüber hinaus)
    Fehntjer Helferkreis
    0177-3454445

    kerstinbenedix@
    gmx.de

    Montag:
    13 – 16 Uhr
    Dienstag:
    15 – 18 Uhr
    Donnerstag:
    10 – 14 Uhr

    profehn.de
    Wiesmoor
    Hermas Box-Spenden hilft

    0174-7684943

    info-hermas-box@mail.de

    Facebook
    HinteHinte hilfthintehilft@gmx.de



    Facebook


    Beratungs- und Begleitungsangebote sowie Sprach- und Integrationskurse hat auch die Hochschule Emden-Leer sehr ausführlich aufgelistet.


    In der Presse